INACO Services GmbH
Zurigo.png
Anlage_2_Anlagekomponenten.jpg
Anlage_3_Laboranlage_Gasflammen.jpg
Anlage_4_Biomasse_-_Landwirtschaftliche_Reststoffe.jpg
Anlage_5_Kohlenstoff_NEU.jpg
  • INACO Services GmbH
  • O2HC®-Verfahren – allgemeine Beschreibung
  • O2HC®-Verfahren – Herstellung von Pflanzenkohle
  • BioCarbon Wirtschaftskreislauf
  • O2HC®-Verfahren – Repowering Biogasanlagen
  • O2HC®-Verfahren – Verwertung landwirtschaftlicher Reststoffe
  • O2HC®-Verfahren – Verwertung hausmüllähnliche Abfälle / Braune Tonne
  • O2HC®-Verfahren – Phosphor-Recycling
  • O2HC®-Verfahren – Combined-Power-Plant
  • FuE O2HC®-Verfahren – biogen-basierte Wertschöpfungskaskaden / Bioraffinerie
  • Fließschemen

Startseite

     
     

Philosophie:

Die nächsten Jahre werden davon geprägt sein, den technischen Fortschritt unter der Prämisse der Ressourcenschonung und der Reduktion der Treibhausgase für die nachfolgenden Generationen zu entwickeln.

 

 

Ziele:

Die Energiewende braucht schnell umsetzbare, dezentrale Lösungen für eine

  •  CO2-neutrale Energieproduktion

und die

  •  nachhaltige Speicherung von CO2 (CO2-Sequestrierung)

Produktionsanlagen für wasserstoffreiches Synthesegas als nachhaltige

  • CO2 – neutrale Energiequelle

 

Produktionsanlagen für nicht fossilem Kohlenstoff als

  • CO2 – Senke und Grundstoffe für vielfältige CO2-neutrale   Anwendungen

     (z.B. Pflanzenkohle für die Landwirtschaft / feed-stock für Tiergesundheit / Grundstoffe für „Grüne Chemie“ / Energiekohle / carbon black / kohlenstoffhaltige Baustoffe)


      Impressum         Disclaimer         Datenschutz         Kontakt      

Nach oben

© 2025 INACO Services GmbH